Stockflecken finden sich gerne auch auf Schallplatten (Stichwort: Moldy Vinyl Records). Die Nahrung dieser Schimmelpilze auf Vinyls kommt von Verunreinigungen der Platten und vor allem von den Papierhüllen, den Paper Sleeves. Zusammen mit der Feuchtigkeit eines Kellers bildet sich ein ideales, wachstumsförderndes Ambiente für die Pilze.
Leicht auf der Oberfläche sitzende Stockflecken bekommt man mit einem Microfasertuch selbst entfernt – ob rillentief, sieht man irgendwann am Schmutzballast, der sich an der Abtastnadel aufbaut (oder eben nicht).
Die sichere Entfernung alter und gut genährter Pilzkulturen erfordert aber unbedingt die Unterstützung durch spezielle Chemie und Ultraschall, um die Plattenrillen gründlich sauber zu bekommen.
Unser SonicVinyl-Verfahren ist dahingehend optimiert, die Stockflecken auf Ihren Vinylscheiben zuverlässig zu entfernen.
Sie erhalten dann Ihre LP, EP oder Single natürlich in einer modernen, kunststoffgefütterten Hülle wieder zurück.
Wen es interessiert – Stockflecken haben sogar einen eigenen Wikipedia-Eintrag: [ > ]
Stockflecken auf einer YES LP Pilzkulturen im Detail Dank SonicVinyl Reinigung sauber wie 1991