„Enthüllung“ – Verunreinigungen durch LP-Innenhüllen

Immer wieder bekommen wir Schallplatten mit Verunreinigungen auf der Vinyloberfläche, die eindeutig von Ausdünstungen aus den kunststoffgefütterten Innenhüllen der LPs, auch Sleeves genannt, herrühren.
Bei älteren Hüllen, vor allem bei solchen aus PVC (hier sind es ausdiffundierende Weichmacher aus der Gruppe der Phtalate) oder Hüllen unklarer Zusammensetzung sehen wir das Schadensbild häufiger.
Die meisten dieser Verunreinigungen bekommen wir entfernt – ob der Vielfalt der früher verwendeten Kunststoffe bleibt allerdings ein Restrisiko.
Eine Lagerung in modernen Schallplatten-Innenhüllen mit antistatischer Kunststoff-Fütterung schließt derartige Schäden aus.

Verunreinigte Schallplatten durch eine Weich-PVC-Hülle (links) und einer LP-Innenhülle unklarer Zusammensetzung (rechts).
Verunreinigte Schallplatten durch eine Weich-PVC-Hülle (links) und einer LP-Innenhülle unklarer Zusammensetzung (rechts).